Mittelstandskampagne kämpft für Wende zum Wachstum: „Lasst es uns ‚einfach‘ machen!“ ▪ WSM und 13 Industrieverbände bringen Wachstumstreiber auf den Punkt ▪ „Brauchen in der Politik […]
WSM unterstützt „Wirtschaftswarntag“: Industrie funkt lautstark SOS Save our small and medium-sized enterprises I Realistische Lösungen müssen her, die den Industriekahn Deutschland retten Düsseldorf/Hagen, 20. Jan. […]
41 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter werden entlassen müssen! | Neue Dimension der Krise zwingt Familienunternehmen zu diesem Schritt | „Die Sorge, Fachkräfte nicht mehr bezahlen […]
Wer hat Lust, die klimaneutrale Zukunft mitzugestalten? • MINT-Studenten arbeiten aktiv an der Transformation mit • Windrad, Batteriegehäuse etc. – ohne Stahl- und Metallverarbeiter läuft bei […]
Produktion der Stahl- und Metallverarbeiter sinkt weiter: „Für mehr Dynamik muss deutlich mehr ins Wachstumspaket“ • Produktion und Auftragseingang verlieren weiter – stärkere Impulse nötig • […]
Stahl- und Metallverarbeiter brauchen den Industrial Deal Produktion in Stahl- und Metallverarbeitung sinkt weiter Stromsteuerentlastung niedrig und zu langsam, Netzentgelte zu hoch Wirtschaftsverband […]
Das Industriedilemma „made in Germany“ • 44 Prozent der Stahl- und Metallverarbeiter spüren Rückgang: Produktion sinkt, Aufträge bleiben aus, Wachstumsrate im Minus, Investitionen fehlen • Störfaktoren […]
„Warum ist der EU-Wahlkampf so langweilig?“ I Neue WSM-Spitze Ulrich Flatken und Christian von der Crone kritisieren lasches Engagement der Politiker I Flatken: „Wie wollen sie […]
90 Jahre Industrieverband Massivumformung IMU feiert Jubiläum im Rahmen der Fachmesse CastForge Festlicher Mitgliederabend, Networking und Erfahrungsaustausch, Green Forging Tour Erfolgsrezept des Verbands: Mix aus Tradition […]