Hagen – 27. März 2025. Deutschland ist Lieblingsreiseziel der Deutschen, das hat die Tourismusanalyse 2025 gerade wieder gezeigt. Wikinger Reisen bringt Aktivurlauber zu den unbekannteren heimischen Outdoor-Paradiesen: Sportliche Wanderer treffen sich auf dem Alb-Nordrand-Weg, positive „Rotseher“ an pfälzischen Sandsteinfelsen. Entspannungswanderer übernachten im Rhönkloster. Und Hygge-Fans erkunden gemütlich die Förde an der dänischen Grenze.
Imposant: der Schwäbische Albsteig
Der Schwäbische Albsteig ist was für Naturfans mit Kondition. Der meist naturbelassene Fernwanderweg entlang der imposanten Felsstufe am nördlichen Albrand bewegt und macht glücklich. Dafür sorgen u. a. der tosende Uracher Wasserfall, das Randecker Trockenmaar, die mysteriöse Nebelhöhle und die erhabene Burg Hohenzollern.
Leuchtend rot: die Pfälzer Buntsandsteinfelsen
Wildromantisch schlängeln sich Pfälzer Pfade durch den größten Wald Mitteleuropas. Naturfans gehen zwischen leuchtend roten Buntsandsteinfelsen und trutzigen Burgen auf Entdeckungstour. Wikinger Reisen kombiniert den 8-tägigen Wandertrip mit unvergesslichen Burggeschichten, pfälzischer Küchenkultur und einer Weinprobe im nahen Elsass.
Entspannt: Wandern rund ums Kloster Frauenberg
Am Rande der Rhön, im Herzen Deutschlands, ist durchatmen, relaxen und natürlich Bewegung angesagt. Die kleine Wikinger-Gruppe übernachtet im Kloster Frauenberg und startet von dort aus zu entspannten Wanderungen: durchs Rote Moor und zur Kaskadenschlucht, im Naturraum „Grünes Band“ und auf dem Hochrhöner-Wanderweg.
Hygge: gemütliche Wanderungen in der Flensburger Förde
Wer es locker und „hygge“ mag, reist Richtung dänische Grenze nach Flensburg. Dort warten stattliche Kaufmannshäuser, urige Hinterhöfe, Cafés und die legendäre Stadtführerin „Petuh-Tante Emmi Hansen“. Purer Naturgenuss macht das gemütliche Nordabenteuer perfekt: rund um die Salzwiesen der Halbinsel Holnis, auf dem Ostsee-Fördesteig und auf dem Gendarmenpfad.
Text 1.943 Z. inkl. Leerz.
Reisetermine und -preise 2025, z. B.
Neue Wanderreisen in Deutschland
Schwäbischer Albsteig – ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten: 8 Tage ab 1.550 Euro, Juni, Juli und September, min. 10, max. 16 Teilnehmer
Rot sehen erwünscht – die Sandsteinfelsen der Pfalz: 8 Tage ab 1.075 Euro, Mai bis Oktober, min. 10, max. 20 Teilnehmer
Fulda: In der Mitte Deutschlands, am Rande der Rhön: 6 Tage ab 835 Euro, April, Mai, Juli und Oktober, min. 10, max. 18 Teilnehmer
Flensburg: Perle des Nordens: 8 Tage ab 1.455 Euro, Juni, September und Oktober, min. 10, max. 20 Teilnehmer